Liebe ximigler
Wer erinnert sich nicht an 2003?
- Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Tadschikistan wurde endlich verabschiedet.
- Der letzte VW Käfer rollt vom Band.
- Greta Thunberg wird geboren
- Das Element Darmstadtium (Ds), Ordnungszahl 110, wird offiziell getauft
- Fluch der Karibik kommt in die Kinos
- Modern Talking und die No Angels trennen sich
- Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilt mit, dass ein Coronavirus Auslöser der Infektionskrankheit SARS ist.
- Arnold Schwarzenegger wird Gouverneur
- Voodoo wird in Haiti offiziell als Religion anerkannt
Ein Jahr voller Erinnerungen …
Und im Herbst 2003 verkündete GIMIX- die Communty von GMX - dann seine Schließung.
Uns traf das hart. "Wir" das war eine Gruppe von Leuten, die das Interesse an Philosophie im GIMIX-Philosophieforum zusammengeführt hatte.
Nonsequitur, mielein, Kardinal, Rosenkohl, Grille, Watzz und einige andere lernten sich dort durch ihr Interesse an Philosophie kennen und trafen sich dann immer häufiger auch im RL. Meist bei Kardinal oder Watzz in München, bei gemeinsamen Essen, Feiern und Gesprächen über Philosophie, dem Leben und dem ganzen Rest.
Als GIMIX dann von der Schließung bedroht war, suchten wir (Nonsequitur, mielein, Kardial und Watzz) in erster Linie mach einer Möglichkeit auch weiterhin virtuell zu philosophieren und uns zu unterhalten. Es folgten Test-Ausflüge in andere Communities (Kalua) und Watzz programmierte einen ersten Versuchsballon einer selbstgestrickten Community auf einem wackeligen amerikanischen Server (der "Gurkenhain"). Alles war nicht wirklich die Lösung.
Schließlich setzte sich Nonsequitur hin und begann den ersten Code des späteren ximig zu schreiben.
Wi64 stieß zu uns, brachte Server- und Web-Skills mit - und einen für damaligen Verhältnisse genialen - Chat, den uns Marvin einfach so und völlig uneigennützig überlies. Das war cool und sicher ein wichtiger Faktor für den späteren Erfolg von ximig. Es folgten einige hektische Wochen mit Programmierungen, Diskussionen, Neu-Programmeirungen/Server-Modifikationen und noch mehr Diskussionen. Aber nach einer sensationell kurzen Entwicklungszeit hatten Nonsequitur und Wi64 eine lauffähige Com gebaut.
-->
-->
Ximig wurde dann schließlich in einer langen Nacht am 18.11.2003 vorsichtig in die Welt gesetzt. Wir wussten noch nicht, wie stabil es laufen würde und falls ja, ob das dann überhaupt irgendjemanden interessieren würde.
Aber ximig lief (und hörte seitdem nicht mehr auf zu laufen) und die ersten Freunde und Tester wurden an Bord genommen. Viele von ihnen würden die Com später selbst mit ihren Ideen und ihrer Arbeit prägen, erwähnen möchte ich hier nur stellvertretend atg und menschlich. Auch die großzügigen SponsorInnen, die uns über die ersten finanziellen Hürden hinweghalfen, sollen nicht unerwähnt bleiben.
Gemeinsam entwickelten die "Gründer" - wie wir uns später nannten - dann auch - u.a. nach den Erfahrungen des virtuellen Philosophierens in Gimix - die Vorstellungen einer Community, die durchaus fachlich/intellektuellen Anreiz bieten solle, aber auch für Spaß- und Spiel offen ist. Ein Rahmen, der weder von fachspezifischen endlos Schreibereien noch von völliger Anarchie dominiert werden sollte.
Ich glaube dieser Spagat ist damals durchaus gelungen
Anfang 2004 öffnete sich ximig schließlich für alle. Die Anzahl der User stieg nahezu sprunghaft auf über 14000 (das war mehr als 30-fache der heutigen Mitglieder).
Der Server war im Vergleich zum heutige winzig und hielt trotzdem. Auf die Schnelle gründeten wir einen Verein zur Sicherung der Finanzierung und der Weiterentwicklung der Community (einen der ersten virtuellen Vereine überhaupt, das war damals auch juristisches Neuland) und entwarfen Konzepte für die Arbeitsteilung, sog. Teamordnungen. Das alles waren damals nur Provisorien, es war ja an allen Ecken so viel zu tun.
Ximig war in dieser Zeit ein wimmelnder Marktplatz auf dem Tag und Nacht immer etwas los war, die verschiedensten Gruppen diskutierten, spielten und stritten hier miteinander. Die Teamler hielten das ganze zusammen, hielten die Streithähne auseinander und unterhielten den Rest mit Quizzen, Gesangseinlagen und anderen Gaggies. Anwerber zogen durch andere Coms und schanghaiten dort neue Mitglieder.
-->
-->
Im Hintergrund wurden Konzepte geschmiedet und am Schutz der Privatsphäre der User gefeilt (auch private GB's waren eine ganz neue Erfindung und es war anfangs gar nicht klar, wie man das ganze regeln sollte - hier setze Kardinal dann das Briefgeheimnis als Maßstab, private Konversation sollte unantastbar sein. Lange Zeit war das ein wichtiger Grundsatz in ximig und ein wichtiger Erfolgsfaktor).
Die Aktiven wechselten immer wieder und das war auch gewünscht. Jeder neue Teamler und jeder neue Vorstand brachte neue Ideen und neue Energie in den Laden. Es wurde erbittert diskutiert, gestritten und Lösungen gefunden, es gab Politik und es gab Versöhnungen, vor allen Dingen gab es Bewegung und immer wieder etwas neues.
"Von Usern für die User" war damals nicht nur ein Schlagwort, es war Realität. Ximig brummte nicht nur, was glühte geradezu.
Trotzdem hätte keiner im Traum daran gedacht, dass es dieses "Provisorium" noch 20 Jahre später geben könnte.
Ok, heute ist aus dem damals wimmelten Markplatz mit Volksfestseinlagen zunächst eine gemütliche Eckkneipe geworden - und dann heute wohl eher ein kleiner Kiosk, kurz vor Ladenschluss.
Aber 20 Jahre sind 20 Jahre und das verdankt ximig den Usern, den Usern die ximig gemacht haben und den Usern, die immer wiederkamen.
Ximig und seine User, das ist etwas ganz besonderes.
Happy Birthday ximig zum 20. Geburtstag!


Grüße
Watzz
Anmerkungen: Soweit ich das übersehen konnte bin ich der älteste noch aktive Nick (nur Mercutio hat noch einen ähnlichen Zeitstempel).
Also eine Art "Alterspräsident" und damit wohl auch berufen an den Geburtstag von ximig zu erinnern.
Wer noch weiteres und anderes hinzufügen möchte, ist gerne eingeladen anbei die Liste der ximig-Beteiligten von 2013 rum, ich vermute, dass die immer noch weitgehend aktuell ist:
AG1965, alpenyeti, alteHexe, Alw, AmeliePoulain, amicelli, Anacondamour, astrocruiser, Atg, bethere, bettmi, Bixbyit, chevalereske, Darlene, Defekt, Desidura, diegonzo, Dorillys, echnaton, Ela, Elaine80, eldidi, Esotera, FourSeasons, FreizeitNick, GarnetDragon, GEKA, gonzo, Haferflocke, Hibiska, highl, Hopskamel, Hutmar, Imkesun, infiniteAir, Internett, Jabba, Jilana, Kardinal, kleenste, Koan, Lachgas, Lefty, limapapa, Madcat, menschlich, Mercutio, Merit, Mielein, MillsMess, Moadib, Muckelmaus, Myself, Nickodemus, nicole, Nightfalcon, nochnefee, Nonsequitur, Onewoman, OnkelAlex, osbert, Pato, Pauli, Paulinchen, PeterSchulz, Querzl, RedSnake1, rooferm, Roxchen, sagittaria, scribbler, Silbendrechsler, SkinnyPuppy, TimBuktu, TomJong, verdict, Vita, weiternix, wi64, Yewa, Zimmerchen, Zweiblum und viele, viele andere …