Das Forum rund um die Themen Ärzte, Krankheiten, Medizin. Auch deine Erfahrungen sind wichtig!
Bei Eröffnung eines neuen Threads in diesem Forum werden alle Threads im Forum gelöscht, in denen seit über 183 Tagen kein Beitrag geschrieben wurde.
Hier kannst du alle Beiträge im Thread im Zusammenhang lesen und Beiträge zum Beantworten auswählen. Die Beiträge in einem Thread sind logisch und zeitlich in einer Baumstruktur angeordnet. Diese Struktur entsteht dadurch, dass jeder Beitrag auf einen anderen Beitrag im Thread antwortet und man Antworten nicht nur ganz unten an den neuesten Beitrag anhängen kann, sondern an jeden beliebigen Beitrag mitten in der Diskussion.
Laut Suchtbericht sinkt der Konsum von Alkohol und Tabak. Auf relativ hohem Niveau ist er noch immer. Was ein kritischer Jugendrichter zur Gefährlichkeit von Alkohol verglichen mit Cannabis sagt.
Gewaltbereitschaft eher durch Alkohol erhöht
Der kritische Jugendrichter Andreas Müller engagiert sich seit Jahren für die Entkriminalisierung und hält Alkohol für gefährlicher als Cannabis: "Jährlich sterben 70.000 Menschen an den Folgen von Alkohol", sagte er in einem Interview mit dem Portal Web.de.
Es gibt weltweit keinen einzigen Toten wegen Cannabis. Hunderttausende oder Millionen haben ein enormes Suchtproblem wegen Alkohol, begehen dabei Körperverletzungen. Auf der anderen Seite habe ich als Richter in 30 Jahren nicht einen Fall von Körperverletzung gehabt, der auf Cannabis zurückzuführen war.
Andreas Müller, Jugendrichter www.telepolis.de
naja zeigt die Verlogenheit der Drogenpolitik hierzulande...
insbesondere die Union speziell der bierselige Teil aus bayern fordert und behauptet ja das Gegenteil der Fakten
Na ja, das Zeug ist nun mal gut für Altersbeschwerden und wird ja auch in anderen Länder offiziell eingesetzt in Krankenhäuser und Altersheime. Inoffiziell in noch viel mehr......
... Albtraum statt Ausbildung
Heilpraktikerschulen unterliegen in Deutschland keiner staatlichen Regulierung. Wie Vollbild-Recherchen zeigen, ermöglicht das fragwürdige Lehren und unseriöse Behandlungsmethoden. Kontrolle? Fehlanzeige.
Ärzte müssen wenigsten noch studieren ... ist zwar auch nicht immer eine Garantie für wissen ...
Ist eigentlich sogar nicht erlaubt von der Ärztekammer her.
Findest du aber bei euch.
Allgemeinmediziner gepaart mit Heilpraktiker oder Homöopathie, Heilkundiger, Schamane, TCM, ganzheitliche Medizin, medizinischer Heilenergetiker usw.
Häufig auch in Gemeinschaftspraxen.
Berlin und Süddeutschland.....
Da bin ich aber froh, dass ich zu Mitteldeutschland gehöre.
Aber hier gibt es auch kleine Läden, wo man Cannabisöl / Tropfen legal kaufen kann. Wir hatten auch schon mal überlegt, so als Scchmerztherapie. Aber dafür sollte man einen guten Hausarzt haben, damit die anderen Medikamente gut abgestimmt sind.
Na ja, es gibt gute Ärzte und es gibt .....
Wird bei den auch so sein.
In bestimmten Gegenden von Sibirien haste viele Ärzte die auch gleichzeitig Ärzte sind. Offiziell seit Gorbatschow. Vorher inoffiziell. Waren verboten die Schamane in der alten UdSSR. Also worden die Kinder Ärzte und Schamane.
Ich wollt grad fragen, was der Unterschied von Ärzten zu gleichzeitig Ärzten ist .... Also ich würde eh zu keinen Schamanen gehe, zumal ist Sibirien nicht grad um die Ecke. Auch zu keinen Heilpraktiker, denn heilen können auch die nicht, höchstens lindern und das bedeutet, du brauchst von deren "Wundermittel" auch bloß immer Nachschub, was gut kostet. Da kann ich auch zum Arzt gehen, bekomm es auf Rezept.
Also ist es als Konsument entscheidend was du für deinen erwünschten Pegel ausgeben willst? Das es im allgemeinem Verkehr nicht soo den Unterschied macht mal aussen vor gelassen.
So genau kenn ick mich damit nun auch wieder nicht aus, aber ick hab gerade gelesen, das es mittlerweile THC-haltiges Liquid frei verkäuflich gibt für die E-Dampfer. Also wo soll das noch hinführen?
Die THC Konzentration ist nur so klein, dass keine Rauschwirkung eintreten kann.
Allerdings findest du im Netz jede Menge Anleitungen, wie du selber THC-hochhaltiges Liquid herstellen kannst oder wo du es „illegal“ kaufen kannst.
Womit wir wieder bei der Legalisierung sind. Um einen gepflegten Rauschzustand zu erreichen bleibt dir auf dem legalen Wege momentan nur der Alkohol als Volksdroge Nummer 1.
Da es scheinbar genug Leute gibt, die dieses Ziel verfolgen, scheint es nicht so abwegig zu sein. Ob man es also braucht darf nun jeder für sich entscheiden
Pfui Teufel
Hast beantwortet bevor ich eine Ergänzung abschicken konnte
Also die Kopie "Um einen gepflegten Rauschzustand zu erreichen" Braucht man das? Wobei, wenn man es braucht-ist man süchtig. Vielleicht so .
Schadet das einen ab und zu einen gepflegten Rauschzustand zu erreichen?
Die Suchtgefahr ist da nicht zu unterschätzen, wobei man bei eintretener Sucht bestimmt nicht mehr von gepflegtem Rauschzustand reden sollte. Über die Schädlichkeit vereinzelter zugefügter Rauschzustände gibt es garantiert genug Abhandlungen, was aber selbst mich nicht weiter beeinflusst da man nicht immer nur die Nachteile sehen mag.
du hattest eindeutig Kontakt mit unserer coogeemaus
Ich glaube nicht so richtig mehr an der These Hasch als Einstiegsdroge.
Jedenfalls nicht bei der heutigen Jugend.
Die fangen wohl alle mit diesem Speed an.
Red Bull und Tabletten......
Weiche Drogen zählen leider immer als Einstiegsdroge, aber du könntest schon Recht haben, das die Jugend von heute sich damit nicht mehr aufhalten mag. Härter, schneller und angesehener scheint da mehr zu zählen. Daher scheinbar die Verschiebung weg vom Alkohol hin zur Droge
Verbote werden doch gerade bei sowas geflissentlich ignoriert. Und Tabletten ist in letzter Zeit erst so bekannt geworden durch Medien und so. Aber auch bei denen ist die Beschaffungskriminalität erheblich
Das Zeug ist in großen Maßstab schon seit den 50er bekannt. Zumindest in der USA und hier in Schweden.Nje, ich glaube, da täuschst du dich. Das Zeug ist nicht viel teurer als schwarzer Afghane etc.
Da musste schon im Endstadium angekommen sein.
Ich hatte hier verdammt viele Lehrlinge, die das Zeug gekauft haben.
Mag sein, das es mir nur so vorgekommen ist allerdings wohn ick ja auch nicht in einer der beiden Länder. Aber das du andere anlernst dazu hätte ick jetzt auch nicht von dir gedacht
Dann hoff ick mal für dich, das du da nicht auf taube Ohren stösst...
Eigenproduktion ist ja auch beim Alkohol schon verbreitet gewesen, jedoch sind da ein paar Pflänzchen scheinbar auch nicht verkehrt. Ick glaube ja das der Reiz des Verbots da noch ne Rolle mitspielt.