Aber bei USB haben sie dieses fundamentale Risiko gesehen und "hold my beer" gesagt. USB ist eben nicht nur für Strom sondern auch für Datenübertragung. Wenn du also dein Smartphone per USB mit etwas verbindest, weiß das Telefon nicht, ob du Laden willst oder ob du Daten übertragen willst.
Alle Datenübertragungen bergen das Risiko in sich, dass man darüber gehackt werden kann, weil einem jemand böse Daten schickt, die einen Bug im Code ausnutzen. Bei USB gibt es jetzt keinen Weg, "nur zum Laden" zu verbinden. Früher hat man über USB auch immer sofort seine Fotos exportiert z.B., das ist inzwischen anders. Smartphones heutzutage machen über USB nicht mehr viel, außer der User unlockt das Gerät und gibt das manuell frei. Ein Restrisiko bleibt aber auch hier, denn wenn du dein Telefon am Flughafen auflädst, bist du wahrscheinlich gelangweilt und hast das Gerät aufgeschlossen.
blog.fefe.de