Was tut sich in der Welt und was meinen die ximigler dazu? Das Forum für brandaktuelle Themen.
Bei Eröffnung eines neuen Threads in diesem Forum werden alle Threads im Forum gelöscht, in denen seit über 183 Tagen kein Beitrag geschrieben wurde.
Hier kannst du alle Beiträge im Thread im Zusammenhang lesen und Beiträge zum Beantworten auswählen. Die Beiträge in einem Thread sind logisch und zeitlich in einer Baumstruktur angeordnet. Diese Struktur entsteht dadurch, dass jeder Beitrag auf einen anderen Beitrag im Thread antwortet und man Antworten nicht nur ganz unten an den neuesten Beitrag anhängen kann, sondern an jeden beliebigen Beitrag mitten in der Diskussion.
Klimawandel könnte 900 Milliarden kosten
Wissenschaftler haben mehrere Szenarien zu den finanziellen Folgen des Klimawandels in Deutschland berechnet. Durch Ernteausfälle oder Gebäudeschäden könnten demnach Kosten von bis zu 900 Milliarden Euro entstehen. www.tagesschau.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler drängen die Ampel-Koalition zu mehr Anstrengungen für eine Energiewende. Sie empfehlen technologieoffene Strategien und mahnen im Sinne des Klimaschutzes zu mehr Tempo bei der Umsetzung. Leopoldina fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz
Aber wir sind ja immer noch für freie Fahrt für freie Bürger
In Brüssel stößt Deutschlands Blockade bei der Verbrenner-Entscheidung auf Unverständnis. Selbst Fraktionskollegen der FDP äußern deutliche Kritik. Wie konnte es so weit kommen? www.tagesschau.de
"Die Ergebnisse sind nicht als Vorhersage zu verstehen, sondern sollen einen Eindruck vermitteln, was unter bestimmten Annahmen passieren könnte"
Wo gibt es den noch freie Fahrt in Deutschland?
Nachts auf paar wenigen Autobahnabschnitte?
Wie viele fahren schneller als 130?
Tatsächlich fahren auch auf Abschnitten ohne Tempolimit rund 77 Prozent der Autofahrer langsamer als 130 km/h, wie eine neue IW-Studie zeigt. Weitere zwölf Prozent fahren zwischen 130 und 140 km/h, und weniger als zwei Prozent fahren schneller als 160 km/h.
Die steigen aber auf bis zur Höhe der Satelliten und dann bekommen die Hamster dort im Laufrad Atemnot und dann können die Satelliten nicht mehr manövrieren.......
Nee, du hast da unrecht, kein tempolimit 130 (spart leider co2 ein ), ausbau von autobahn ( mehr autobahn, mehr autos mehr staus...oder ? ) und e-fuels ( auch wenn das total unwirtschaftlich ist, kein problem, hauptsache technologieoffen auch wenn die herstellung total unwirtschaftlich ist ) dafür steht die fdp...oder der wissing.... ( grübält, ob der bei ramsauer dobrind und scheuer in die lehre gegangen ist ? )